Makrobiotik ist keine Garantie für ein ewiges Leben, aber ein guter Begleiter auf dem Weg zu mehr Lebensqualität. Gesundheit ist nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, wie die Weltgesundheitsorganisation sagt, sondern ein Zustand des vollständigen körperlichen, psychischen, emotionalen und spirituellen Gleichgewichts. Um dieses Gleichgewicht herzustellen, muss zuerst Harmonie im Körper vorhanden sein. Makrobiotik ist keine Ansammlung von Regeln, sondern ein tiefes Verständnis der Ordnung im Universum, der Bewegung von Energie und des Lebens im Einklang mit diesen Prinzipien. In der modernen Welt wird der Begriff Makrobiotik hauptsächlich mit Ernährung in Verbindung gebracht, aber aus meiner Sicht umfasst sie nicht nur Ernährung, sondern auch andere Aspekte der energetischen Ausrichtung wie körperliche Übungen, zügiges Gehen, Yoga, Qigong, Tai Chi, Meditationen, spirituelle Praktiken, Gebete, Verbindung mit der Umgebung durch Feng Shui, Radiästhesie sowie das Ausbalancieren von Beziehungen durch energetische Psychologie, Bewusstseinsarbeit und Astrologie.

Fangen wir aber mit der Ernährung an, denn sie ist ein sehr wichtiger Teil auf dem Weg zum Gleichgewicht. Die erste Frage, die sich stellt, wenn von gesunder Ernährung und ungesunden Lebensmitteln die Rede ist, lautet: „Ja, was soll ich denn essen?“ Es gibt viele Unsicherheiten, denn das, was als allgemeine Wahrheit gilt, hängt stark von den Überzeugungen und Gewohnheiten ab, die wir seit der Kindheit in unserer Herkunftsfamilie, der Gemeinschaft, in der wir aufgewachsen sind, und durch die Medien, die selbst Meinungen von Ärzten prägen, übernommen haben.

Nach vielen Jahren der Anwendung von Makrobiotik in meinem eigenen Leben – die mir nicht nur meine Gesundheit erhalten, sondern auch meine Lebensqualität deutlich verbessert hat – fühle ich mich von meinen Freunden, Bekannten und Patienten berufen und aufgefordert, über dieses Thema zu sprechen, um auch anderen zu helfen, ihre Gesundheit, Vitalität und jugendliche Ausstrahlung zu bewahren. Mit viel frischer Energie können wir mit mehr Enthusiasmus arbeiten und das Leben in vollen Zügen genießen.

Schauen wir also, was Makrobiotik eigentlich ist, woher sie stammt und wie wir sie im Alltag nutzen können.

Makrobiotik ist ein griechisches Wort, das sich aus den Begriffen „makro“ und „bios“ zusammensetzt und übersetzt „großes Leben“ bedeutet. Das Wort beschreibt buchstäblich den Zustand unseres Organismus, wenn wir uns an ihre grundlegenden Prinzipien halten. Bereits Hippokrates, der Vater der westlichen Medizin, behandelte Patienten, indem er sie zunächst eine Woche lang nur gekochten Gerstenbrei essen ließ, bevor er sie untersuchte. Die Redewendung „Die Gesundheit kommt durch den Mund“ stammt aus dem Volksglauben und betont, wie wichtig es ist, was wir essen. In der heutigen Zeit gibt es ein Überangebot an Lebensmitteln, aber gleichzeitig war die Zahl der Kranken – und der scheinbar Gesunden, denen trotzdem etwas fehlt – noch nie so hoch. Viele fühlen sich müde und antriebslos.

Wir sind, was wir essen. Alles, was wir von außen in unseren Körper aufnehmen, wird Teil unseres Gewebes, unserer Organe, Knochen und beeinflusst unsere Gedanken, Emotionen, unseren Gesundheitszustand und unsere Beziehungen. Ernährung ist nicht der einzige Faktor unserer körperlichen Struktur, aber durch sie können wir schneller das gewünschte Gleichgewicht erreichen. Über den Körper verbinden wir uns auch mit anderen Aspekten unseres Selbst. Wenn der Körper innerlich nicht gereinigt ist, spiegelt sich das auf alle anderen Ebenen unserer Psyche – auf unsere Gedanken und Emotionen – wider. „Du kannst nicht besser denken, als du dich in deinem Körper fühlst“, sagt Dr. Lea Imširagić, energetische Praktikerin und Astrologin. Um ruhige und positive Gedanken zu haben, muss der Körper im Gleichgewicht sein.

In den nächsten Beiträgen werde ich über die makrobiotische Ernährung schreiben – was sie beinhaltet und wie man sie mit Verständnis für ihre Wirkung auf die Konstitution sowie auf den gesundheitlichen, körperlichen, psychischen und emotionalen Zustand praktisch umsetzen kann.