Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

15/07/2023 2023-08-14 14:08

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten

  1. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung
    unserer Website. Personenbezogene Daten stellen alle Daten dar, die auf eine Person
    beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
  2. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die
    Nada Rajić
    Kapplerbergstrasse 30, 
    78476 Allensbach
    email: info@dievieranker.de
  3. Wenn Sie mit uns per E-Mail oder über ein Formular Kontakt aufnehmen, werden die von
    Ihnen mitgeteilten Angaben (Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Name) von uns gespeichert, damit
    wir miteinander kommunizieren können. Die Angaben, die in diesem Zusammenhang
    gesammelt werden, werden gelöscht, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist,
    oder schränken die Verarbeitung ein, falls es gesetzliche Aufbewahrungspflichten gibt.
  4. Falls wir beauftragte Dienstleister für bestimmte Funktionen unseres Angebots einsetzen
    oder Ihre Daten für Werbezwecke verwenden möchten, werden wir Sie untenstehend
    detailliert über die entsprechenden Vorgänge informieren. Wir erwähnen auch die
    festgelegten Anforderungen a die Speicherdauer.

§ 2 Ihre Rechte

  1. In Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, haben Sie das Recht auf
    Auskunft, Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen
    die Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.
  2. Dazu noch haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde über die
    Verarbeitung Ihrer persönlichen Angaben durch uns einzureichen.

§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website

  1. Wenn Sie die Website nur zum Informationszweck nutzen, ohne sich anzumelden oder uns
    zusätzliche Informationen zu geben, sammeln wir ein ausschließlich die personenbezogenen Daten, die Ihr Browswer an unseren Server übermittelt. Wir erheben die folgenden technischen Angaben, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und d
    ie Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSG
    VO): IPAdresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean T
    ime (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTPStatuscode, jeweils
     übertragene Datenmenge, Website, von der Sie unsere Website betrachten können.
  2. Neben den bereits erwähnten Informationen werden beim Besuch unserer Website auch
    Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Es geht um kleine Textdateien namens Cookies,
    die dem von Ihnen verwendeten Browser auf Ihrer Festplatte zugeordnet gespeichert werden
    und durch die Stelle, a die der Cookie angebracht wird (hier durch uns), bestimmte
    Informationen übertragen werden. Es ist nicht möglich, mit Cookies Programme zu starten
    oder Viren auf Ihren Computer zu übertragen. Sie tragen dazu bei, dass das Internetangebot
    insgesamt benutzerfreundlicher und effizienter wird.
  3. Einsatz von Cookies:
    • Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, die im Folgenden erläutert
      werden: Transiente Cookies  und Persistente Cookies
    • Wenn Sie den Browser schließen, werden sensible Cookies automatisiert gelöscht. Dazu
      gehören vor allem die Session-Cookies. Es wird eine Session-ID gespeichert, die es
      ermöglicht, verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuzuordnen.
      Dies ermöglicht es Ihnen, Ihren Computer wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website
      zurückkehren. Wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen, werden die Session-
      Cookies gelöscht.
      Permanente Cookies werden automatisiert nach einer festgelegten Zeitspanne, die je nach
      Cookie variieren kann, gelöscht. Jederzeit haben Sie die Möglichkeit, die Cookies in den
      Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers zu entfernen.
    • Sie haben die Möglichkeit, Ihre Browsereinstellungen nach Ihren Vorlieben anzupassen,
      wie beispielsweise die Akzeptanz von Drittanbieter-Cookies oder allen anderen.

§ 4 Weitere Funktionen und Angebote unserer Website

  1. Neben der Nutzung unserer Website ausschließlich zur Informationsbeschaffung haben
    wir ein Kontaktformular zur Verfügung gestellt, das Sie bei Bedarf verwenden können, um
    mit uns in Kontakt zu treten. Dies dient auch als Registrierung für den Newsletter. Es ist
    notwendig, die Daten gemäß §6 (3) anzugeben, die wir zur Durchführung der
    Kommunikation verwenden und für die die bereits erwähnten Datenverarbeitungsrichtlinien
    gelten.
  2. Zur Bearbeitung Ihrer Informationen verwenden wir gelegentlich externe Dienstleister.
    Unsere Mitarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und beauftragt, halten sich an unsere
    Anweisungen und werden regelmäßig überprüft.
  3. Falls unsere Dienstleister oder Partner in einem Staat außerhalb des Europäischen
    Wirtschaftsraumes (EWR) ansässig sind, werden wir Sie in der Beschreibung des Angebots
    über die Auswirkungen dieses Umstands informieren.
  4. Unsere Website bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich mit ihren persönlichen
    Informationen anzumelden. Um sicherzustellen, dass alle Vertragspartner ihre
    Verpflichtungen nach dem Kauf in unserem Online-Shop erfüllen, werden diese
    Informationen gesammelt. Dabei werden die Informationen in eine Maske eingegeben und an
    uns gesendet und gespeichert. Nur wenn es notwendig ist, um unsere Vertragspflichten
    gegenüber Ihnen zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO), wie beispielsweise die
    Übermittlung ihrer Adresse als Lieferadresse an unseren Versanddienstleister, um Ihnen die
    bestellte Ware zuzustellen. Im Verlauf des Registrierungsprozesses werden die Informationen
    aus dem Anmeldeformular abgefragt und von uns gespeichert. Wenn der Nutzer einwilligt,
    werden die Daten gemäß Artikel 6 Absatz 1 Absatz a der Datenschutzgrundverordnung
    verarbeitet. Als zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten dient Art. 6 Abs.
    1 lit. b DSGVO, wenn die Registrierung der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei
    der Nutzer ist, oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen dient.

§ 5 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

  1. Falls Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben, haben Sie die
    Möglichkeit, diese jederzeit zu widerrufen. Dieser Widerruf hat Auswirkungen auf die
    Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn an uns
    ausgesprochen haben.
  2. Wenn wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer
    Interessenabwägung basieren, haben Sie das Recht, gegen die Verarbeitung einzulegen.
    Wenn die Verarbeitung nicht erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, wie wir
    in der Beschreibung der Funktionen angegeben haben. Bitte teilen Sie uns mit, warum Sie
    gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen möchten. Falls Sie
    einen Widerspruch einlegen, werden wir die Umstände überprüfen und entweder die
    Verarbeitung einstellen oder anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe
    aufzeigen, warum wir die Verarbeitung fortsetzen.
  3. Es besteht die Möglichkeit, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für
    Zwecke der Werbung und Datenanalyse zu äußern. Sie haben die Möglichkeit, uns über Ihren
    Widerspruch gegen die Werbung unter den oben genannten Kontaktdaten zu kontaktieren.

§ 6 Einsatz von Google Analytics

  1. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics
    nutzt sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und es
    Ihnen ermöglichen, die Art und Weise, wie Sie die Website nutzen, zu analysieren.
    Normalerweise werden die Informationen, die durch den Cookie erzeugt werden, über Ihre
    Nutzung dieser Website an einen Server von Google in den USA gesendet und dort
    gespeichert. Wenn Sie die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktivieren, wird Ihre IP-
    Adresse von Google zunächst innerhalb der EU oder anderer Vertragsstaaten des
    Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur selten wird die gesamte
    IP-Adresse an einen Server von Google in den USA gesendet und dort gekürzt. Google wird
    diese Informationen im Auftrag des Betreibers dieser Website verwenden, um Ihre Nutzung
    der Website auszuwerten, Reports über die Aktivitäten der Website zusammenzustellen und
    weitere mit der Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber
    dem Website-Betreiber zu erbringen.
  2. Die IP-Adresse, die Ihr Browser über Google Analytics sendet, wird nicht mit anderen
    Daten von Google zusammengeführt.
  3. Durch eine angemessene Konfiguration Ihrer Browser-Software können Sie verhindern,
    dass die Cookies gespeichert werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem
    Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website voll ausschöpfen können.
  4. Diese Website verwendet die Erweiterung „_anonymizeIp()“ von Google Analytics.
  5. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet und es ist möglich, eine
    Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Sofern die über Sie gesammelten Daten einen Bezug
    zu Personen haben, wird dieser unverzüglich ausgeschlossen und die personenbezogenen
    Daten werden sofort gelöscht.
    (5) Wenn Sie unsere Website nutzen, haben Sie die Möglichkeit, das Speichern Ihrer
    anonymisierten IP-Adresse durch Google Analytics zu unterbinden.
  6. Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmäßig zu verbessern, nutzen
    wir Google Analytics. Wir können unser Angebot verbessern und interessanter gestalten,
    indem wir die Statistiken sammeln. Google hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen
    (https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework), um bestimmte Fälle zu vermeiden, in
    denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden. Die Verwendung von Google
    Analytics ist gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Absatz f der DS-GVO erlaubt.
  7. Informationen zu Google Analytics: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House,
    Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.
    Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html,
    Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html,
    sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

§ 9 Datensicherheit

Beim Besuch Ihrer Website setzen wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) zusammen
mit der höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt. Normalerweise handelt
es sich um eine Verschlüsselung mit 256 Bits. Wenn Ihr Browser keine 256-Bit-
Verschlüsselung unterstützt, kann dieser Service eingeschränkt sein.
Stand Juli 2023

Check Availabity

Book your holiday here for surprising and satisfactory benefits.

1 Room , 1 Adult , 0 Children
Rooms
Adults
Childrens
Booking Rules Term & Privacy